top of page

Stefan – geboren 1986, aufgewachsen im Nordschwarzwald.

Nach der Schulbank folge die Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker. Währenddessen erlebte ich meinen ersten und letzten Pauschalurlaub in einem 5-Sterne-Hotel in Tunesien – wie sich herausstellte, die langweiligsten zwei Wochen meines bisherigen Lebens. Hier fiel die Entscheidung:

 

„Nie wieder der Herde nach.“

Ab diesem Zeitpunkt waren meine Urlaube nur noch individuell. 

Seit jeher zähle ich mich zu den Technik- und Softwareenthusiasten und absolvierte eine Weiterbildung zum Programmierer, um genau zu sein zum Techniker für Automatisierungstechnik. Nach nur 6 Wochen im neuen Job, wurde ich zum Kunden nach Taiwan geschickt – ein einschneidendes Erlebnis.

Nach der anfänglich vorherrschenden Angst, alleine ans andere Ende der Welt fliegen zu müssen, änderte sich die Gefühlslage schnell – ich bekam nicht mehr genug davon. Wer TourAroundTheWorld noch von früher kennt weiß, dass zu diesem Zeitpunkt mein Backpacker-Blog entstanden ist. Seitdem bereiste ich über 40 Länder.

Ebenso nahm ich möglichst viele Adrenalinkicks mit

Ich habe:

  • die Fallschirmspringer-Lizenz in Freiburg gemacht und viele Sprünge absolviert

  • die Kitesurf-Lizenz in Mũi Né Vietnam gemacht und etliche Kilometer zurückgelegt

  • eine Solo - Tour ans Nordkap mit dem Motorrad und Zelt gemacht

  • viele Pisten Österreichs, Frankreichs und Italiens mit dem Snowboard befahren

  • die Gleitschirm-Lizenz angefangen

  • Aktive Vulkane in Indonesien bewandert

  • Zeit im Zelt in der giftigsten Region Australiens und Silvester in Sydney verbrach

  • Canyons bewandert

  • Stromschnellen im Norden Thailands mit einem Bambusboot durchquert

  • die Landschaft Moldawiens von oben im Drachen gesehen

  • Endlose Motorradtouren unternommen

  • über 40 Länder individuell bereist

  • und vieles mehr....

Nachdem ich irgendwann genug vom aktuellen Job hatte, orientierte ich mich neu und gönnte mir bis zum nächsten Arbeitgeber eine Auszeit.

Der Plan das Nordkap mit meinem Motorrad, einer F800 R, zu bereisen war geboren. Durch Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und zurück – 8.600 km, mit Zelt und vielen Erwartungen.

Mit dem Bike am Nordkap zu stehen, morgens um 2 Uhr den Sonnenuntergang, als auch 10 Minuten später den Sonnenaufgang zu sehen, war für mich so beeindruckend, dass der Traum einer langen Reise mit dem Motorrad sich zum ersten Mal richtig in meinem Kopf festsetzte.

 

Leider verstarb während der Reise mein Opa und kurz darauf auch meine Oma. Das Geld reicht nicht für größere Abenteuer und so fand ich mich sehr schnell im Alltag wieder.

Ich gab meinen Blog auf. Habe nichts mehr gepostet, da ich froh war der Arbeitswelt zu entfliehen und meine Ruhe zu haben.

Ich wechselte den Job, kaufte eine Wohnung und hatte Verantwortung, die mich immer mehr von meinem Traum entfernten. Es war eine gute Zeit, ich habe viel gelernt, hatte viel mit Menschen zu tun, hatte einen guten Job, aber etwas fehlte…

Der Spaß am Leben und den Abenteuern wie es früher war. Dies sollte sich im Urlaub in Albanien 2023 ändern.

Als ich abends wieder stundenlang den Motorrad-Reisenden der Welt auf Social-Media-Kanälen hinterher scrollte, viel die Entscheidung es ihnen gleich zu machen.

Und nun sitze ich inmitten einer Menge Aufgaben, um genau dies zu planen.

Über mich

Warum? Oder Warum wieder?

​​Meine Seite existiert bereits sehr lange. Vor Jahren nahm ich sie allerdings offline, da ich im Berufsleben versank und nur noch für meine Jobs lebte.

​​Damals gründete ich TourAroundTheWorld, da viele Menschen, die ich kennenlernte Angst davor hatten in fremde Länder zu reisen. Mein Wunsch war es genau diesen Leuten die Entscheidung leichter zu machen. Ich dokumentierte meine Aufenthalte detailliert, von Abflug bis hin zum Rückflug, sodass diese für andere ganz bequem nachgereist werden konnten. Zu dieser Zeit kamen Reiseblogs erst auf. Heute ist es Standard nach der Schule mit dem Rucksack nach z.B. Neuseeland zu fliegen oder einige Monate durch Asien zu reisen. ​

Das Feedback war damals über Jahre hinweg gigantisch. Ich erhielt sogar Infos zu Änderungen, die Reisende vor Ort feststellten. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich darüber freue diesen Blog online zu stellen/andere teilhaben zu lassen.​

​Nun soll TourAroundTheWorld Ähnliches bewirken wie damals. Nur mit dem Unterschied, dass ich den Rucksack gegen ein Motorrad mit Koffer getauscht habe und die Reise viel, viel länger sein wird.

​Ich möchte Einblicke darüber geben, wie es ist alleine mit dem Motorrad zu reisen. An Fehlern oder Missgeschicken teilhaben lassen, um auch von anderen lernen zu können. Ich möchte zeigen, dass jedes Land großartig sein kann, egal wie herausfordernd es zu bereisen ist. Allzu oft hörte ich den Satz „da kannst du doch nicht hin“ – bin ich aber trotzdem und ja, es war nicht immer einfach, auch aus bürokratischer Sicht, aber dennoch immer einmalig und gigantisch.

​Zudem möchte ich meine Ausrüstung vorstellen, berichten was ich vergessen habe und was vielleicht nicht die richtige Wahl war. Es ist mir wichtig darüber zu erzählen, wie ich an Ersatzteile komme, einen Service am Bike mache und wo Anlaufstellen zu finden sind. Das sind häufig gestellte Fragen, auf die es kaum Antworten gibt. ​

Somit, sei willkommen bei TourAroundTheWorld – schön, dass Du da bist.

Tour Around The World

bottom of page